Siebdruck- und Stempelworkshops mit Josephine
SIEBDRUCKEN und STEMPELN in Hülle und Fülle – immer wieder neu und immer wieder anders – genauso, wie du es willst! In unseren Workshops kannst du beide Drucktechniken kennenlernen und deine eigenen Designs entwerfen und entwickeln. Natürlich stehen dir auch diverse Vorlagen zur Verfügung, die du nutzen kannst, um dich auszuprobieren oder deine kreativen Kenntnisse zu erweitern.
Die aktuellen Workshops
Siebdrucke – was Du willst!
65,- € inkl. ein kleiner Druckträger
geeignet für Groß & Klein ab 11 J.
immer samstags:
4. Oktober 2025, 15 – 18 Uhr
1. November 2025, 15 – 18 Uhr, Weihnachtsspecial
6. Dezember 2025, 15 – 18 Uhr, Weihnachtsspecial
Bedrucke genau das, was du willst – dieser Workshop ist somit extrem vielseitig. Wir werden Euch in diesem Workshop für drei Stunden in die Welt des Siebdruckes einführen, Euch Tipps und Techniken erklären und dann direkt mit dem Siebdrucken loslegen. Drucke deine eigenen Designs oder nutze unsere Vorlagen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wir benutzen wasserbasierte Siebdruckfarbe, die extrem langlebig ist und noch dazu die Umwelt schont.
Bringe Deine eigenen Druckträger mit oder wähle aus einer Reihe unserer Druckträger:
- Geschirrtuch
- Servietten
- Jutebeutel groß und klein
- Kissen
- Tücher aus Musselin
- Kleine Kosmetiktaschen
- Schürzen für klein und groß
Bedrucke gern auch Stoff, den du später selbst vernähst.
Begrenzte Kapazität – Wir möchten sicherstellen, dass zwischen den einzelnen Teilnehmer*innen genügend Platz ist. Daher können wir nur maximal 6 Teilnehmer*innen pro Workshop-Sitzung aufnehmen. Wenn Ihr eine Sitzung speziell für Euch und ein paar Freund*innen buchen möchtet, lasst es uns bitte wissen!
Die Arbeit mit Farbe kann etwas schmutzig werden. Zieht Euch also lieber alte Kleidung an.
Basics des Siebdruckens
65,- €
geeignet für Groß & Klein ab 11 J.
Samstag, 2. August 2025, 15-18 Uhr
In dem Workshop erstellen wir Deine Schablonenvorlage für Deinen individuellen Druck.

Nimm Kontakt auf mit diesem Formular
weitere Workshops, derzeit keine Termine
STEMPEL Workshops
49,- € inkl. Material | derzeit kein Termin
Du willst deine Post, Einladungskarten für deine Party oder Einschulungsfeier oder Anhänger aus Papier selbst gestalten? Dann heißen wir dich herzlich Willkommen in unserem Stempel Workshop! Lasst uns zusammen Karten, Tütchen und Geschenk- und Osteranhänger bestempeln.
Wir können alles ausprobieren! Dabei erklären wir Euch, wie Ihr die besten Druckergebnisse erzielt, worauf Ihr beim Stempeln unbedingt achten solltet, welche Add ons beim Stempeln benutzt werden können, welche Stempel und Stempelkissen sich sehr gut eignen und wie Ihr Stempel nach der Benutzung bestmöglich reinigt.
Im Workshop ist folgendes Material enthalten:
- Hochwertige Postkarten (zwei- und vierseitig) aus festem Papier mit Umschlägen von Rosa Quitte
- kleine Tütchen
- Anhänger
- Testmaterial und gutes Papier
- Garn
- Stempelfarben, Glitzerkleber und feine Stempel zur Benutzung während des Workshops
Begrenzte Kapazität – Wir möchten sicherstellen, dass zwischen den einzelnen Teilnehmer*innen genügend Platz ist. Daher können wir nur maximal 6 Teilnehmer*innen pro Workshop-Sitzung aufnehmen. Wenn Ihr eine Sitzung speziell für Euch und ein paar Freunden buchen möchtet, lasst es uns bitte wissen!
Alle Materialien, Werkzeuge und Snacks sind im Workshop enthalten. Bringt einfach Euch selbst mit.
Pullover Siebdruck Workshop
95 EUR für beide Workshopsessions á 3 Stunden | derzeit kein Termin
Erst siebdrucken, dann nähen wir gemeinsam einen wundervollen Pullover: Der Workshop findet im Altelier Hirschhorn in zwei Sessions statt: In der ersten werden wir Euch in die Welt des Siebdruckes einführen, Euch Tipps und Techniken erklären und dann direkt mit dem Siebdrucken loslegen. Außerdem sucht ihr Euch euren Pulli Schnitt und Stoff aus. Am Ende des Kurses werden wir einen Stoff bedruckt haben, der bereits ist, vernäht zu werden!
Am zweiten Workshop Abend geht es um das Nähen und die Fertigstellung des Pullovers. Wir lernen die Näh- und Overlookmaschine kennen und nähen, was das Zeug hält.
Im Workshop benutzen wir wasserbasierte Siebdruckfarbe, die extrem langlebig ist und noch dazu die Umwelt schont. Sweatshirtstoffe für den Pulli wählt ihr direkt vor Ort aus oder bringt Eure eigenen mit.
Alle Werkzeuge und Snacks sind im Kurs enthalten. Bringt einfach Euch selbst mit.
Begrenzte Kapazität – Wir möchten sicherstellen, dass zwischen den einzelnen Teilnehmer*innen genügend Platz ist. Daher können wir nur maximal 5 Teilnehmer*innen pro Workshop-Sitzung aufnehmen.
Schultüten bedrucken und nähen
70 EUR plus Material | derzeit kein Termin
Du gestaltest und nähst die Schultüte deines Kindes komplett selbst! Du suchst dir deinen Basisstoff aus oder bringst ihn mit und bedruckst ihn nach deinen oder den Wünschen deines Kindes. Dabei ist ALLES möglich! Danach wir genäht!
Zunächst werden wir Euch also in die Welt des Siebdruckes einführen, Euch Tipps und Techniken erklären und dann direkt mit dem Siebdrucken des Stoffes für die Schultüte loslegen. Danach geht es an das Nähen und die Fertigstellung der Tüte. Neben dem bedruckten Stoff könnt ihr auch Kordeln, Pompons, Paspelbändern, Schrägbänder etc. einnähen.
Begrenzte Kapazität – Wir möchten sicherstellen, dass zwischen den einzelnen Teilnehmer*innen genügend Platz ist. Daher können wir nur maximal 6 Teilnehmer*innen pro Workshop-Sitzung aufnehmen. Wenn Ihr eine Sitzung speziell für Euch und ein paar Freunden buchen möchtet, lasst es uns bitte wissen – wir können eine spezielle Zeit und ein spezielles Datum nur für Euch finden!
Was müsst Ihr noch mitbringen oder vorbereiten? Bitte denkt an eine Schultütenrohling in Standardgröße aus Pappe aus dem Schreibwaren- oder Spielwarenladen.
Die Arbeit mit Farbe kann etwas schmutzig werden. Zieht Euch also lieber alte Kleidung an.
Wir freuen uns auf Euch!
STEMPEL- und NÄH-Workshop – Wir bestempeln und nähen Schulsachen*!
geeignet für Groß und Klein oder auch zusammen als Eltern-Kind-Workshop
40 EUR plus Material | derzeit kein Termin
Lasst uns zusammen Schulsachen* schöner gestalten und individualisieren.
Dabei erklären wir Euch, wie Ihr auf Stoff stempelt und dabei die besten Druckergebnisse mit Stoffstempelfarbe erzielt, worauf Ihr beim Stempeln immer unbedingt achten solltet, welche Stempel und Stempelkissen sich sehr gut eignen und wie Ihr Stempel nach der Benutzung bestmöglich reinigt. Bevor wir auf den Stoff stempeln, üben wir auf Papier. Danach wird genäht!
*Schulsachen zur Wahl zum Nähen und Bestempeln:
- Hefthüllen aus Stoff in A5 oder A4 (waschbar, sollten sie dreckig werden)
- Hefthüllen aus washable Paper in A5 oder A4 (waschbar, sollten sie dreckig werden)
- Stiftetaschen
- Stifterollen
- Kinderschürzen
- Turnbeutel
- Stofflesezeichen
- Lunchbags
- Bienenwachstücher
Natürlich könnt ihr gern auch bereits genähte Schulmaterialien aus Stoff mitbringen, die ihr bestempeln wollt.
Begrenzte Kapazität – Wir möchten sicherstellen, dass zwischen den einzelnen Teilnehmer*innen genügend Platz ist. Daher können wir nur maximal 6 Teilnehmer*innen pro Workshop-Sitzung aufnehmen. Wenn Ihr eine Sitzung speziell für Euch und ein paar Freunden buchen möchtet, lasst es uns bitte wissen – wir können eine spezielle Zeit und ein spezielles Datum nur für Euch finden!
Was müsst Ihr noch mitbringen oder vorbereiten? Alle Werkzeuge und Snacks sind im Workshop enthalten. Bringt einfach Euch selbst mit. :)
Die Arbeit mit Farbe kann etwas schmutzig werden. Zieht Euch also lieber alte Kleidung an.