Nähwochenende in Lehnin oder in Lychen

Während der Nähreisen geht es ganz und gar nur um Dein Projekt – um Deine Ideen, Deine Ziele, Dein Nähprojekt.

Ich helfe Dir, Dein Projekt zu planen, die richtigen Materialien dafür zusammenzutragen und alles schrittweise in der nähtechnisch richtigen Reihenfolge zusammenzufügen.

Lehnin (im KunstOrt am Klostersee)

neue Termin sind in Planung – bitte schau gelegentlich vorbei!

Unsere Nähreisen führen uns in den KunstOrt Lehnin, zu dem neben den schönen Seminarräumen mit Blick auf den Klostersee auch ein Skulpturenpark mit Galerie und ein herrliches Ufer-Café gehören. Das liebevoll geführte Gästehaus ist mit praktischen Zimmern ausgestattet, die Küche versorgt uns mit gesunder, abwechslungsreicher Kost aus frischen, meist regionalen Zutaten, teils aus dem eigenen Kräutergarten.

Lychen (Uckermark)

neue Termin sind in Planung – bitte schau gelegentlich vorbei!

Nördlich von Berlin liegt das Städtchen Lychen inmitten des Naturparks Uckermärkische Seen. Wir fahren in den Schlüßhof, ein Seminarhotel mit einem weitläufigen Parkgelände, auf dem sich Bungalows, Waldhäuser, mehrere Seminarräume, ein Café am See und vieles mehr zum Schauen, Genießen und Erlaufen befinden. Das Essen ist prima, die Aussichten auf den See mit Anglern, Seglern und vorbeischippernden Hausbooten einfach nur großartig. Für unsere Nähprojekte haben wir ordentlich Platz.

Liebe Kursteilnehmer

… endlich Zeit zum Nähen!

Die Nähreisen sind für Dich geeignet, wenn Du Lust hast, in ruhiger und entspannter Atmosphäre Dein Projekt zu verwirklichen und dabei die Gemeinschaft mit anderen Nähbegeisterten zu erleben. Ob Anfänger oder Fortgeschritten – wir sind auf jedes Niveau eingestellt, komm‘ einfach mit!

Gern kannst Du Deine eigene Nähmaschine und Utensilien mitbringen. Aus meinem Atelier bringe ich eine breite Palette an Grundausstattung und Stoffen mit. Damit wir auf beiden Seiten gut vorbereitet sind, kannst Du Dein Projekt, Deine Wünsche und Vorstellungen im Vorfeld gern mit mir besprechen, ruf am Besten an.

So verlaufen die Nähreisen

am ersten Kurstag, dem Anreisetag

  • Anreise ab 15 Uhr.
  • Wir erkunden unser Domizil, beziehen unsere Unterkünfte, besprechen die Projekte für den nächsten Tag, bereiten Schnitte vor und kümmern uns um alles, was noch so ansteht.
  • Gemütliches Abendessen gegen 18 Uhr, und danach besteht die Möglichkeit, z. B. am Lagerfeuer den Abend ausklingen zulassen☺.

an kompletten Kurstagen

  • Frühstücksbuffet ab 8:30 Uhr.
  • Der Nähkurs beginnt um 10 Uhr, die Nähmaschinen rattern bis 18 Uhr.
  • Zwischendurch gibt es ein leckeres Mittagessen und wer mag, gönnt sich eine kleine individuelle Auszeit.
  • Abendessen wieder gegen 18 Uhr, und danach besteht die Möglichkeit, entweder in Ruhe weiterzunähen oder andere schöne Dinge zu genießen.

am letzten Kurstag, dem Abreisetag

  • Frühstücksbuffet wieder ab 8:30 Uhr.
  • Danach werden die letzten Nähte gesetzt.
  • Bis 13 Uhr haben wir Zeit, den Kurs in Ruhe ausklingen zulassen.
  • Die herrliche Seenlandschaft lädt dazu ein, den Tag eben dort ausklingen zu lassen.

Teilnahmekosten

Die Kosten setzen sich aus zwei großen Blöcken zusammen: Der Kursgebühr für die fachliche Begleitung sowie dem jeweiligen Preis für die Übernachtungen, die Vollverpflegung und die Miete der Kursräume.
Wir unternehmen Reisen mit zwei oder drei Übernachtungen, sodann sind die Preise je nach Zielort und Wahl des Zimmers (Einzel-, Doppelbelegung) verschieden. Bitte schreibe mir über das Kontaktformular unten oder ruf mich an, sodass wir uns zunächst über die jeweiligen Konditionen austauschen können, Tel. (030) 983 31 807.

Du interessierst Dich für eine Nähreise? Bitte schreib mir:

    Dein Name (Pflichtfeld)

    Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Telefon (Pflichtfeld)

    Bemerkungen

    Das und vieles mehr haben Teilnehmerinnen genäht