Grundkurse Nähmaschine & Overlock & einige Nähtechniken
mit Jeanette im Atelier Hirschhorn
Nutz- und Zierstich – was ist was? Rücktransport, Ober- und Untergreifer, Kanten, Ecken, Rundungen, Versäubern, Verschneiden … mir schwirrt der Kopf! Und wieso bekomme ich den Reißverschluss nicht unsichtbar eingenäht? Fragen über Fragen – kennst Du das auch? Nun, zum einen musst Du die Bestandteile und Funktionen Deiner Nähmaschine und Overlock-Maschine gut kennen, denn die nehmen Dir so manche Arbeit ab. Sodann zeige ich Dir ein paar grundlegende Nähtechniken, Handgriffe und Werkzeuge, was Dir als Vorbereitung und Unterstützung für Deine kreative Zeit in unseren Atelier-Kursen dienen soll. Herzlich willkommen!
So geht’s
- Die Termine finden sonntags und montags statt, bitte suche den oder die für Dich passenden aus,
- alle Teilnehmer schauen, lernen und üben im selben Tempo,
- zu jedem Termin erhältst Du schriftliche Unterlagen für den persönlichen Gebrauch,
- die Basisausstattung an Nähmaschinen, Werkzeugen, Hilfsmitteln und Verbrauchsmaterialien (Web- oder Jerseystoffe, Garne, Reißverschlüsse) stellen wir,
- wir nähen mit verschiedenen Computer-Nähmaschinen und Overlock-Maschinen,
- jeder Termin dauert drei Stunden und kostet bis April 35,- €, ab Mai 38,- €,
- wenn Deine Teilnahme fest vereinbart ist, freue ich mich über die Bezahlung via PayPal an grundkurse@icloud.com (Jeanette Lamble) bis 2 Tage vor dem Kurs, Barzahlung am Kurstag ist auch möglich. Die Rechnung erhältst Du am Kurstag,
- bitte beachte, dass Gutscheine und Mehrfachkarten nicht in den Grundkursen gelten,
- Kursabsagen sind bis zwei Tage vor Kursbeginn möglich, kurzfristigere Absagen können nicht erstattet werden. Bei rechtzeitiger Absage kann ich den Platz eventuell weitergeben, zugleich können wir Deine Buchung auf einen anderen Termin verschieben. Das Schicken von Ersatzpersonen ist erlaubt.
Die Grundkurs-Themen
GK 1a – Die Computer-Nähmaschine (= elektronische Nähmaschine)
rund um den Nähplatz | technische Bestandteile und Funktionen der Nähmaschine | Garne, Nadeln | Nutzstiche, Zierstiche | einfach mal losnähen | Knopfloch mit der Maschine fertigen & Knopf annähen
So, 27. April, 15 – 18 Uhr
So, 11. Mai, 11 – 14 Uhr
So, 25. Mai, 15 – 18 Uhr
So, 15. Juni, 11 – 14 Uhr
Mo, 16. Juni, 18:30 – 21:30 Uhr
So, 6. Juli, 11 – 14 Uhr
So, 27. Juli, 15 – 18 Uhr
GK 1b – Abnäher, Verstürzen, Reißverschlüsse
ein- und zweiteilige gerade Abnäher | Verstürzen/Wenden von Kanten, Ecken und Rundungen, Stoff verschneiden | sichtbare und verdeckte Reißverschlüsse einnähen
für diesen Kurs musst Du mit einer Nähmaschine umgehen können
So, 11. Mai, 15 – 18 Uhr
Mo, 26. Mai, 18:30 – 21:30 Uhr
So, 15. Juni, 15 – 18 Uhr
Mo, 7. Juli, 18:30 – 21:30 Uhr
Mo, 28. Juli, 15 – 18 Uhr
GK 2 – Die Overlock-Maschine (= Kettelmaschine)
technische Bestandteile und Funktionen der Overlock | Garne, Nadeln, Einfädeln | Stichtypenübersicht | 4- und 3-fädige Nähte | Kanten versäubern und Zusammennähen in einem Schritt | elastische Stoffe verarbeiten | verschiedene Stoffe – verschiedene Einstellungen – verschiedene Nähte
Mo, 12. Mai, 18:30 – 21:30 Uhr
Mo, 26. Mai, 15 – 18 Uhr
Mo, 16. Juni, 15 – 18 Uhr
So, 6. Juli, 15 – 18 Uhr
So, 27. Juli, 11 – 14 Uhr